Pioniertreffen

Pioniertreffen
Pi|o|nier|tref|fen, das (DDR): Treffen von Pionieren (3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pionierorganisation Ernst Thälmann — Emblem der Pionierorganisation Ernst Thälmann …   Deutsch Wikipedia

  • Poßner — Wilfried Poßner (* 13. September 1949 in Neustadt an der Orla) war Vorsitzender der Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ in der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitate 3 Schriften 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Wilfried Poßner — (* 13. September 1949 in Neustadt an der Orla) war Vorsitzender der Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ in der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitate 3 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Briefmarken-Jahrgang 1964 der Deutschen Post der DDR — Briefmarkenblocks 1964 (Blocks gegenüber den Einzelmarken um 50 % verkleinert dargestellt) 15 Jahre DDR Michel Blocknummer 19 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gebote der Jungpioniere — Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schulkinder vom ersten bis zum siebten Schuljahr als… …   Deutsch Wikipedia

  • Freundschaftsrat — Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schulkinder vom ersten bis zum siebten Schuljahr als… …   Deutsch Wikipedia

  • Gruppenrat — Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schulkinder vom ersten bis zum siebten Schuljahr als… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Plöger — (* 12. Juli 1929 in Züsedom; † 26. Dezember 2002 in Frankfurt (Oder)) war von 1955 bis 1957 Vorsitzender der Pionierorganisation Ernst Thälmann in der DDR und anschließend ein langjähriger SED Funktionär im Bezirk Frankfurt (Oder). Leben Plöger… …   Deutsch Wikipedia

  • Junge Pioniere — Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schulkinder vom ersten bis zum siebten Schuljahr als… …   Deutsch Wikipedia

  • Jungpionier — Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schulkinder vom ersten bis zum siebten Schuljahr als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”